Jungdeutsche

Jungdeutsche
Jụng|deut|sche 〈Pl.〉 Angehörige des Jungen Deutschlands; →a. jung

* * *

Jụng|deut|sche, der <meist Pl.>: Vertreter des Jungen Deutschland, einer (gegen Klassik u. Romantik gerichteten) deutschen literarischen Bewegung mit politisch-zeitkritischer Tendenz (etwa von 1830-1850).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jungdeutsche Partei in Polen — Die Jungdeutsche Partei in Polen (JdP) (polnisch: Partia Młodoniemiecka w Polsce) war eine 1921 als Deutscher Nationalsozialistischer Verein für Polen in Bielitz gegründete Vereinigung der deutschen Minderheit im polnischen Staat. Am 29. Mai 1930 …   Deutsch Wikipedia

  • Jungdeutscher Orden — Der Jungdeutsche Orden, abgekürzt Jungdo, war zeitweise der größte nationale Verband der Weimarer Republik. Fälschlicherweise wird er oft als Jugendbund der Bündischen Jugend bezeichnet. Der Jungdeutsche Orden war ein Verband, der sich durch sein …   Deutsch Wikipedia

  • Jungdo — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Artur Mahraun — Artur Mahraun, 1928 Artur Mahraun (* 30. Dezember 1890 in Kassel; † 27. März 1950 in Gütersloh; Pseudonyme: Heinrich Meister, Dietrich Kärrner) war ein antiparlamentarischer deutscher politischer Aktivist und Schriftsteller. Als Gründer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dietrich Kärrner — Artur Mahraun, 1928 Artur Mahraun (* 30. Dezember 1890 in Kassel; † 27. März 1950 in Gütersloh; Pseudonyme: Heinrich Meister, Dietrich Kärrner) war Gründer und Hochmeister des Jungdeutschen Ordens und der Entwickler der politischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mahraun — Artur Mahraun, 1928 Artur Mahraun (* 30. Dezember 1890 in Kassel; † 27. März 1950 in Gütersloh; Pseudonyme: Heinrich Meister, Dietrich Kärrner) war Gründer und Hochmeister des Jungdeutschen Ordens und der Entwickler der politischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Coburg in der Zeit des Nationalsozialismus — Früher als andernorts trat der Nationalsozialismus in Coburg in Erscheinung. Schon Ende der 1920er Jahre entwickelte sich die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei zur bestimmenden Partei in der Stadt. So errang die NSDAP am 23. Juni… …   Deutsch Wikipedia

  • Coburg und der Nationalsozialismus — Früher als andernorts trat der Nationalsozialismus in Coburg in Erscheinung. Schon Ende der 1920er Jahre entwickelte sich die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei zur bestimmenden Partei in der Stadt. So errang die NSDAP am 23. Juni… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Schlesier — Deutsche Minderheit in Oberschlesien Deutsche Minderheit in Masuren Die Deutsche Minderheit in Polen ist eine seit 1991 anerkannte nati …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche in Polen — Deutsche Minderheit in Oberschlesien Deutsche Minderheit in Masuren Die Deutsche Minderheit in Polen ist eine seit 1991 anerkannte nati …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”